D-Jugend I (Jahrg. 2012-2013)
Bezirksliga
Trainingszeiten
Montag, 17:00 bis 18:30 Uhr
MFTH Ostend
Trainer
Udo Kotzur, Elias Rogler

berichte: saision 2024 / 2025
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – Eintracht Karlsfeld-Dachau: 17:24
Erneut stark ersatzgeschwächt trat die D1-Jugend des TSV Neuburg gegen die Eintracht Karlsfeld-Dachau an und musste sich am Ende mit 17:24 Toren geschlagen geben. Dabei hielten die Neuburger das Spiel trotz der schwierigen Personallage lange offen, bis Mitte der zweiten Hälfte lebte beim 12:14 noch die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis. Dann schlichen sich in Abwehr und Angriff aber doch einige Unkonzentriertheiten ein. Da war der Gegner effektiver und man merkte, dass dort die Auswechselbank stärker besetzt war. Positiv bei den Neuburgern war neben einem wieder toll aufgelegtem Torwart Felix Heckl auch, dass von allen Positionen Tore erzielt werden konnten, gerade die Halbpositionen mit Maxim Seewald und Michael Zimmermann waren recht erfolgreich. Mit mehr Entschlossenheit wäre sicherlich noch ein besseres Ergebnis möglich gewesen, so blieb es Mathias Eisermann vorbehalten, mit dem 17:24 das Endergebnis herzustellen, was angesichts der Ausgangslage unterm Strich doch als positiv gesehen werden kann.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (2), Quirin Dier (1), Maksim Seewald (7), Michael Zimmermann (5), Yannik Ungar, Jonas Heckl (1), Mathias Eisermann (1).
Spielbericht D1-Jugend: MTV Ingolstadt – TSV Neuburg: 19:19
Etwas ersatzgeschwächt, aber verstärkt durch Spieler der D2 kam die D1 des TSV Neuburg am vergangenen Wochenende zu einem 19:19-Unentschieden beim MTV Ingolstadt. Es war die erwartete ausgeglichene Partie gegen den Lokalrivalen und es kam vor allem darauf an den Spielmacher des Gegners in Schach zu halten. Dies gelang überwiegend auch recht gut, sodass sich bis zur Halbzeit (9:10) keine deutliche Führung für eine Mannschaft ergab.
Nach dem Wechsel kam der TSV Neuburg zunächst nur schwer ins Spiel, die Abwehr war zu inkonsequent und im Angriff wurden reihenweise gute bis sehr gute Torgelegenheiten vergeben und ehe man sich’s versah lag die Mannschaft mit 7 Toren hinten bevor Maksim Seewald und Elias Dwucet mit den ersten Treffern für die Wende sorgen. Plötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft, die Spieler pushten sich gegenseitig hoch und Tor um Tor holten man den Rückstand auf. Korbinian Fischer gelang gut zwei Minuten vor Spielende sogar der Ausgleich. Die Schlussphase bestimmten dann 7-Meterwürfe, beide Mannschaften nutzen diese zunächst. Kurz vor dem Schlusspfiff dann erneuter Strafwurf für den MTV Ingolstadt, und Ingolstadts Torschütze vom Dienst, eigentlich ein sicherer Werfer, trat an. Doch der an diesem Tag wieder bestens aufgelegte Torwart Felix Heckl krönte seine Leistung und parierte den Wurf, sodass am Ende ein leistungsgerechtes 19:19-Unentschieden mit heimgenommen werden konnte. Kompliment für die kämpferische Leistung an das gesamte Team!
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker, Mathias Eisermann (2), Maksim Seewald (11), Elias Dwucet (1), Korbinian Fischer (4), Fabian Penker (1), Robert Funk.
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – TSV Mainburg: 13:31
Gegen einen robusten und durchsetzungsfähigen Gegner hatte die D1-Jugend des TSV Neuburg zu wenig entgegenzusetzen und verlor klar mit 13:31 Toren. Die Gäste aus Mainburg bestimmten von Anfang an das Geschehen und gingen gleich mit 3 Toren in Führung bis Maxim Seewald etwas verkürzen konnte. Die Abwehr war meist zu weit weg vom Gegner um ihm ernsthaft Paroli bieten zu können, nur ein sehr gut aufgelegter Torwart Felix Heckl, klar bester Neuburger an diesem Tag, verhinderte mit tollen Reflexen einen noch größeren Rückstand. So stand es zur Halbzeit bereits klar 6:15 Tore. Nach dem Wechsel kam dann immerhin mehr Zug in den Neuburger Angriff, es entwickelte sich trotz der Überlegenheit des Gegners zumindest ein kämpferisches Spiel. Der TSV Neuburg erspielte sich nun doch einige gute bis sehr gute Torchancen, konnte sie aber zu wenig in Tore umwandeln. Nur Korbinian Fischer von Rechtsaußen entwickelte nun seinen bekannten Turbo und setzte sich mehrmals erfolgreich durch. Immerhin kämpften die Jungs von Trainer Udo Kotzur bis zum Schluss, immer wieder angetrieben von Elias Dwucet und dem flinken Mathias Eisermann. Am Ende stand eine deutliche, 13:31-Niederlage zu Buche.
TSV Neuburg: Felix Heckl (Tor), Niklas Daiker (1), Mathias Eisermann (2), Quirin Dier, Maksim Seewald (4), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (4), Michael Zimmermann (1) und Jonas Heckl (1).
Spielbericht D1-Jugend: Eintracht Karlsfeld-Dachau – TSV Neuburg: 27:17
Nur ersatzgeschwächt konnte die D1-Jugend zum Auswärtsspiel nach Dachau fahren, zudem waren einige Spieler gesundheitlich angeschlagen was sich vor allem in der zweiten Hälfte bemerkbar machen sollte. Am Ende stand eine klare 27:17-Niederlage zu Protokoll. Die TSVler kamen nie richtig ins Spiel, nur manchmal blitzte hervor was die Mannschaft eigentlich kann. Nur selten packte die Abwehr richtig zu, auch die Zuordnung zu den Gegenspielern war oft nicht ausreichend gegeben. Die anfängliche Führung konnte Benedikt Jaschek zunächst verkürzen, vor allem Niklas Daiker war es in der ersten Hälfte der den Toreabstand weiter erträglich hielt. Und als kurz vor der Halbzeit Michael Zimmermann den 14:11-Pausendstand erzielte schaute es noch gar nicht so schlecht für die Neuburger aus. Mitte der zweiten Hälfte konnte Korbinian Fischer nochmals verkürzen und eigentlich sah es bis dahin gar nicht so schlecht aus. Dann aber brachen die TSVler ein, die fehlende Konzentration zog auch einige 2-Minutenstrafen und 7-Meter (allerdings auf beiden Seiten) nach sich, Torwart Felix Heckl machte noch einige Würfe der Gastgeber zunichte, am Ende musste aber eine klare und verdiente 27:17-Niederlage hingenommen werden.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (4), Quirin Dier (1), Maksim Seewald (3), Korbinian Fischer (4), Benedikt Jaschek (2), Robert Funk und Michael Zimmermann (3).
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – MTV Ingolstadt
Mit einer kämpferisch überzeugenden Leistung vor allem in der zweiten Halbzeit bezwang die D1-Jugend des TSV Neuburger in der ersten Bezirksligabegegnung 2025 den MTV Ingolstadt mit 19:25 Toren. Von Anfang an war klar, dass spielentscheidend sein würde den starken Torschützen vom Dienst des MTV, Talha El Menshawi, weitestgehend in Griff zu bekommen. Das gelang anfangs nur bedingt, er brachte die Gäste gleich mal mit 2 Toren in Führung. Aber die Neuburger steigerten sich und zwei Tore in Folge durch Michael Zimmermann brachte den Ausgleich zu 6:6, zur Halbzeit stand es knapp 8:9 für die Gäste. Nach dem Wechsel brachte Niklas Daiker den TSV mit einem Doppelpack in Führung, und nun wurde die Abwehr immer besser. Vor allem Benedikt Jaschek im Verbund mit Elias Dwucet zogen den Gästen so langsam den Zahn, und dann stand ja noch ein hervorragend aufgelegter Felix Heckl im Tor, der mit klasse Paraden für Sicherheit sorgte. Im Gegenzug sorgte dann Maksim Seewald mit drei Toren für eine beruhigende Neuburger Führung. Es blieb aber bis zum Ende eine umkämpfte Partie, die der TSV verdientermaßen am Ende mit 19:15 Toren für sich entscheiden konnte.
TSV Neuburg: Felix Heckl (Tor), Niklas Daiker (3), Quirin Dier, Mathias Eisermann (2), Maksim Seewald (9), Benedikt Jaschek, Elias Dwucet ,Michael Zimmermann (5).
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – ASV Dachau: 19:32
Nicht ganz an die guten Leistungen der letzten zwei Spiele konnte die D1-Jugend des TSV Neuburg am Wochenende beim Heimspiel gegen den ASV Dachau anknüpfen. Gegen die spielstarken Dachauer fand die Abwehr oft nicht den notwendigen Zugriff um die Angriffe konsequent zu verhindern, nur ein wieder toll aufgelegter Torwart Felix Heckl verhinderte schlimmeres. Im Angriff war es vor allem die linke Seite mit Mathias Eisermann und Maksim Seewald, die auf der Neuburger Seite für Torgefahr sorgte, ansonsten fehlte manchmal das Selbstbewusstsein um die sicherlich nicht unüberwindbare gegnerische Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Folgerichtig lag die Mannschaft dann zur Halbzeit bereits mit 7:14 Toren in Rückstand. Auch nach dem Wechsel änderte sich wenig, Elias Dwucet versuchte zwar weiterhin Bewegung in die Aktionen seines Teams zu bringen, doch einige Akteure kamen an diesem Tag nicht an ihr eigentliches Leistungsniveau heran. Was man der Mannschaft aber nicht absprechen konnte war ihr Einsatz, bis zum Schluss kämpfte sie verbissen um ein besseres Ergebnis. Das Tor zum Endstand 19:32 durch Korbinian Fischer ließ erahnen was eigentlich möglich gewesen wäre, dennoch kann über die ganze schwere Bezirksligasaison eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft festgestellt werden – und darauf lässt sich aufbauen!
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (1), Quirin Dier (1), Mathias Eisermann (5), Maksim Seewald (9), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (1), Philipp Triebelhorn, Fabian Penker, Michael Zimmermann (2)