D-Jugend I (Jahrg. 2012-2013)
Bezirksliga
Trainingszeiten
Montag, 17:00 bis 18:30 Uhr
MFTH Ostend
Trainer
Udo Kotzur, Elias Rogler

berichte: saision 2024 / 2025
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – ASV Dachau: 19:32
Nicht ganz an die guten Leistungen der letzten zwei Spiele konnte die D1-Jugend des TSV Neuburg am Wochenende beim Heimspiel gegen den ASV Dachau anknüpfen. Gegen die spielstarken Dachauer fand die Abwehr oft nicht den notwendigen Zugriff um die Angriffe konsequent zu verhindern, nur ein wieder toll aufgelegter Torwart Felix Heckl verhinderte schlimmeres. Im Angriff war es vor allem die linke Seite mit Mathias Eisermann und Maksim Seewald, die auf der Neuburger Seite für Torgefahr sorgte, ansonsten fehlte manchmal das Selbstbewusstsein um die sicherlich nicht unüberwindbare gegnerische Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Folgerichtig lag die Mannschaft dann zur Halbzeit bereits mit 7:14 Toren in Rückstand. Auch nach dem Wechsel änderte sich wenig, Elias Dwucet versuchte zwar weiterhin Bewegung in die Aktionen seines Teams zu bringen, doch einige Akteure kamen an diesem Tag nicht an ihr eigentliches Leistungsniveau heran. Was man der Mannschaft aber nicht absprechen konnte war ihr Einsatz, bis zum Schluss kämpfte sie verbissen um ein besseres Ergebnis. Das Tor zum Endstand 19:32 durch Korbinian Fischer ließ erahnen was eigentlich möglich gewesen wäre, dennoch kann über die ganze schwere Bezirksligasaison eine deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft festgestellt werden – und darauf lässt sich aufbauen!
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (1), Quirin Dier (1), Mathias Eisermann (5), Maksim Seewald (9), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (1), Philipp Triebelhorn, Fabian Penker, Michael Zimmermann (2)
Spielbericht D1-Jugend: MTV Pfaffenhofen – TSV Neuburg: 23:17
Erneut war der schwache Start der Neuburger in das Spiel der letztlich dafür sorgte das auch das Spiel in Pfaffenhofen verloren ging. Mit 6:2 lagen die Hausherren bereits in Führung ehe Korbinian Fischer und Maksim Seewald auf 6:4 verkürzen konnten. Weniger also diese zwei Tore Differenz sollten es aber in der ganzen Partie nicht mehr werden. Vor allem gegen den großen Kreisspieler taten sich die TSV’ler schwer, zwar mühten sie sich in der Defensive aber gegen die hohen Anspiele war kein Kraut gewachsen. Zwar war man mit dem Pausenstand von 11:7 noch in Schlagdistanz, doch die Gastgeber stellen direkt nach Wiederanpfiff schnell klare Verhältnisse her und zogen auf 14:7 davon. Trotz der sich bereits früh abzeichnenden Niederlage kämpften die Neuburger aber weiter und konnten zwei Minuten vor dem Ende nochmal auf 20:17 herankommen, doch dann machten die Pfaffenhofener mit drei Toren in Folge den Sack endgültig zu.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Mathias Eisermann, Quirin Dier (1/1), Niklas Daiker, Korbinian Fischer (4), Benedikt Jaschek (1), Fabian Penker, Philipp Triebelhorn, Elias Dwucet, Maksim Seewald (6/2), Michael Zimmermann (2)
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – TG Landshut: 17:22
Trotz der 17:22-Niederlage gegen die TG Landshut zeigte die D1-Jugend des TSV Neuburg am Wochenende ihre beste Saisonleistung. Die Landshuter kamen besser ins Spiel und legten erst mal vor, vor allem Maksim Seewald blieb es vorbehalten, seine Mannschaft im Spiel zu halten. Die Mannschaft steigerte sich aber vor allem kämpferisch deutlich und hielt nun vor allem in der Abwehr besser dagegen. So konnte sich auch Torwart Felix Heckl mehrmals mit feinen Reaktionen auszeichnen. Der deutliche Halbzeitrückstand von 6:14 Toren war vor allem auf die bessere Effizienz im Abschluss der Gäste zurückzuführen. Das Neuburger Team legte nach dem Wechsel dann nochmals einen Zahn zu und es entwickelte sich ein durchaus sehenswertes und kampfbetontes Spiel. Tor um Tor kämpften sich die Gastgeber, angetrieben von ihren „Motoren“ Elias Dwucet und Benedikt Jaschek, langsam wieder heran. Von allen Positionen aus kamen die TSVler nun zu Wurfgelegenheiten, und wären da nicht ein paar hergeschenkte Bälle und zu viel vergebene Torchancen gewesen, so hätte es durchaus nochmal spannend werden können. So blieb es Michael Zimmermann vorbehalten, das letzte Tor für seine Mannschaft zu erzielen, mit dem Ergebnis von 17:22 Toren konnte Trainer Udo Kotzur aber leben, auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (2), Mathias Eisermann, Maksim Seewald (6), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (4), Benedikt Jaschek (1), Michael Zimmermann (4).
Spielbericht D1-Jugend: SV Wacker Burghausen – TSV Neuburg: 36:14
Nur mit einer Rumpfmanschaft konnte die D1-Jugend des TSV Neuburg die Fahrt zum Tabellenführer SVW Burghausen antreten. Folglich war auch gegen die klar stärkste Mannschaft der Liga bei der 36:14-Niederlage nichts auszurichten. Der Gegner rechnete es den Neuburgern hoch an, dass sie sich dennoch diesem Spiel stellten. In einer von beiden Seiten äußerst fair geführten Partie waren die Neuburger oft zu unentschlossen, um wirklich den Gastgebern Paroli zu bieten. Nur manchmal blitzten die Fähigkeiten des Teams auf, meist als Mathias Eisermann von links versuchte, die Reihen des Gegners zu durchbrechen, was immer wieder gut gelang. Auf der rechten Seite dauerte es eine Weile, bis Korbinian Fischer erkannte, welche Möglichkeiten er doch hatte. Erst nach dem Wechsel (16:6) kam er so richtig in Fahrt und „tankte“ sich immer wieder durch. Die Abwehr hatte aber weiterhin zu wenig Biss. Die TSVler hielten das Spiel aber tapfer durch und wurden anschließend von den Gastgebern dafür mit einer kleinen Brotzeit belohnt.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Mathias Eisermann (2), Maksim Seewald (4), Quirin Dier (1), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (7).
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – TSV Rottenburg: 13:25
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit war für die D1-Jugend des TSV Neuburg die klare 13:25-Niederlage gegen den TSV Rottenburg trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte nicht zu vermeiden. Viel zu unbeweglich zeigte sich die Mannschaft vor allem im Angriff in den ersten 20 Minuten, nur selten deutete der TSV-Nachwuchs an was eigentlich möglich gewesen wäre. Einzig Elias Dwucet und auf der linken Seite Mathias Eisermann brachten Bewegung ins Neuburger Spiel, aber aus den erspielten Möglichkeiten wurde zu wenig Zählbares herausgeholt. Auch die Abwehr war zu passiv, da konnte auch Torwart Felix Heckl trotz seiner oft tollen Reflexe nicht allzu viel ausbügeln. Nach dem Wechsel beim Stand von 5:14 Toren kam nun endlich mehr Pep ins Spiel, Michael Zimmermann nahm sich die Worte von Coach Udo Kotzur in der Halbzeit zu Herzen, er kam nun mit mehr Power aufs Tor und brachte mit 3 Toren in Folge seine Mannschaft wieder besser ins Spiel. Nicklas Daiker auf der rechten Seite war nun auch klar zielstrebiger, hatte jedoch im Abschluss an diesem Tag zu viele Schwächen. Je länger die Begegnung dauerte desto mehr kamen die Gastgeber in Kampflaune. Vor allem Benedikt Jaschek und der kampfstarke Elisa Dwucet schenkten sich mit den Gegenspielern nichts, mit dem Schlusspfiff erzielte dieser auch das Endergebnis von 13:25 Toren. Unterm Strich kann man auf der Leistung der zweiten Hälfte aufbauen.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Mathias Eisermann (1), Quirin Dier (1), Benedikt Jaschek (1), Maksim Seewald (2), Quirin Dier (1), Elias Dwucet (1), Niklas Daiker (1), Mathias Eisermann (1), Korbinian Fischer, Michael Zimmermann (6)
Spielbericht D1-Jugend: ASV Dachau – TSV Neuburg: 34:17
Bei ihrem Auswärtsspiel gegen den ASV Dachau konnte die D1-Jugend des TSV Neuburg nicht ganz an die guten Auftritte der letzten zwei Spiele anknüpfen, der Sieg ging daher verdient mit 34:17 Toren an die Gastgeber. Die Neuburger mussten ohne Auswechselspieler auskommen und daher ihre Kräfte einteilen. Sowohl in Abwehr wie auch in Angriff war dann aber die Laufbereitschaft der Spieler doch zu gering, um dem Gegner ausreichend Paroli zu bieten. Viel zu oft kamen sie ungehindert zum Torwurf, Torwart Felix Heckl tat sein Bestes, war aber oft machtlos. Nur phasenweise zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt und konnte die keineswegs unüberwindbare Abwehr des ASV in Bedrängnis bringen. Nach der Halbzeitpause von 18:6 für Dachau wurden die Neuburger zumindest in Angriff mutiger, einfache Doppelpässe vor allem auf der linken Seite zwischen Maksim Seewald und Mathias Eisermann waren ein gutes Rezept, leider wurden aber zu viele Torgelegenheiten nicht verwertet, auch wenn die Torausbeute nun insgesamt besser war. Auch Torwürfe aus dem Rückraum wären durchaus ein Mittel gewesen, wie Quirin Dier bewies – allerdings zu selten und zu wenig aus druckvoller Bewegung. In der Rückrunde sollten die Jungs von Trainer Udo Kotzur beweisen, dass sie es besser können!
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Mathias Eisermann (3), Maksim Seewald (9), Quirin Dier (3), Elias Dwucet, Niklas Daiker (2), Korbinian Fischer.