
news
Bericht vom E-Jugend Turnier am 16.03.2025 in Ingolstadt
Ein gutes Turnier spielte die Neuburger E-Jugend in Ingolstadt konnte man doch in voller Besetzung antreten. Es wurde weiter am schnellen Spiel nach vorne (als möglichst ohne prellen) gearbeitet und in der der Abwehr sollten die Kinder ihre Zuordnung zu den einzelnen Gegenspielern verbessern. Während ersteres schon gut gelang muss an der Zuordnung beim nächsten Turnier in Schrobenhausen noch gearbeitet werden.
TSV Neuburg: Leander Fischer, Leopold Schenberg, Klara Hackl, Ben Wiedemann, Linus Petsch, Rafael Porz, Felix Hierl, Paul Henschel, Oskar Braun, Gabriel Dwucet, Jonas Heckl, Victoria Prikryl, Mathias Eisermann
Bericht vom Turnier der F-Jugend am 16.03.2025 in Scheyern
Am Sonntagnachmittag war die Neuburger F-Jugend mit zwei Mannschaften beim Turnier der Handballfüchse in Scheyern zu Gast. Musste man beim letzten Turnier noch mit einem einzigen Auswechselspieler für beide Mannschaften auskommen, war der Kader dieses Mal so stark, dass jede Position doppelt besetzt war. Somit konnte bei jedem Spiel zur halben Spielzeit blockweise gewechselt werden, wodurch die Spielanteile aller Spieler absolut gerecht aufgeteilt werden konnten, worauf die Kinder großen Wert legen. Leider gelang es Coach Florian Dier bis zum Schluss nicht die nötige Wechseldisziplin durchzusetzen. So waren stets alle eingewechselten Spieler auf dem Spielfeld, bevor auch nur ein einziger ausgewechselter Spieler dieses verlassen hatte. Während gegen die Mannschaft aus Erdweg beide Neuburger Teams glänzen konnten, waren die beiden Scheyerner Teams noch eine Nummer zu groß für die Handballlöwen.
TSV Neuburg: Martin Kirschner, Kilian Kugler, Adam Palt, Oskar Braun, Luis Gerich, Leo Schiele, Tristan Geier, Moritz Müller, Sebastian Kloiber, Jenö Szilágyi, Alexander Kraus, Martha Dier, Maximilian Linder, Simon Eiselstein, Damian Poliak, Laurentina Schenberg, Valentin Singer, Luc Algermissen

Die F-Jugend bei Ihrem Turnier in Scheyern
Spielbericht B-Jugend: TSV Neuburg – TSV Mainburg: 25:30
Wie schon im Hinspiel in Mainburg zeigte die B-Jugend eine überzeugende Partie gegen den Tabellenzweiten. Dabei suchten die Gäste von Anfang an den direkten Weg auf das Neuburger Tor und konnten sich bis zur 13. Minute auch bereits einen ordentlichen Vorsprung (6:13) herausspielen. Angetrieben besten Neuburger an diesem Nachmittag, Benjamin Maikranz konnten die Neuburger den Abstand von da ab konstant halten. Mit einem 14:18 ging es in die Kabinen. In der zweiten Hälfte waren sich die Teams ebenbürtig. Weder konnten die Mainburger Ihren Vorsprung weiter erhöhen, noch gelang es den Ottheinrichstädtern eine Aufholjagd. So trennte man sich am Ende mit 25:30
TSV Neuburg: Raphael Hachenberg (TW), Benjamin Maikranz (5/2), Lasse Daiker (4), Lorenz Müller (2), Zacharias Appel (3), Jannik Egen (4/2), Jasper Fürstenau (2), Paul Schönacher (1)
Spielbericht C-Jugend: TSV Neuburg – HC Donau/Paar: 27:30
Die TSV Jugendlichen erwischten einen Bombenstart in die Partie gegen den Tabellendritten der Liga. Lasse Daiker, Lorenz Müller und Zacharias Appel brachten Ihre Farben direkt mit 4:0 in Führung ehe den Gästen nach sieben Minuten der erste Treffer gelang. In der Folge aber entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie und so stellen die HC nach 17 Minuten erstmal den Ausgleich her (8:8). Leider ließen die Hausherren vor allem im Angriff die letzte Konsequenz vermissen und bis zur Halbzeit sah man sich mit einem 11:14 Rückstand konfrontiert. Die TSV’ler steckten auch nach Wiederanpfiff nicht auf und kämpften sich des Öfteren auf zwei Tore an die Gäste heran. Vor allem gegen die HC Achse Beyer- Kizielewicz die zusammen 24 Tore erzielten fand man in der Defensive keinen Zugriff. Trotzdem konnte man das Spiel bis zum Schluss offen halten, verlor die Partie aber am Ende knapp mit 27:30
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Paul Schött (1), Philipp David (1), Lorenz Müller (1), Maksim Seewald (1), Philip Ölsch, Zacharias Appel (4), Paul Schönacher (10/1), Lasse Daiker (8), Leopold Scheuermeyer
Spielbericht D1-Jugend: TSV Neuburg – Eintracht Karlsfeld-Dachau: 17:24
Erneut stark ersatzgeschwächt trat die D1-Jugend des TSV Neuburg gegen die Eintracht Karlsfeld-Dachau an und musste sich am Ende mit 17:24 Toren geschlagen geben. Dabei hielten die Neuburger das Spiel trotz der schwierigen Personallage lange offen, bis Mitte der zweiten Hälfte lebte beim 12:14 noch die Hoffnung auf ein Erfolgserlebnis. Dann schlichen sich in Abwehr und Angriff aber doch einige Unkonzentriertheiten ein. Da war der Gegner effektiver und man merkte, dass dort die Auswechselbank stärker besetzt war. Positiv bei den Neuburgern war neben einem wieder toll aufgelegtem Torwart Felix Heckl auch, dass von allen Positionen Tore erzielt werden konnten, gerade die Halbpositionen mit Maxim Seewald und Michael Zimmermann waren recht erfolgreich. Mit mehr Entschlossenheit wäre sicherlich noch ein besseres Ergebnis möglich gewesen, so blieb es Mathias Eisermann vorbehalten, mit dem 17:24 das Endergebnis herzustellen, was angesichts der Ausgangslage unterm Strich doch als positiv gesehen werden kann.
TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker (2), Quirin Dier (1), Maksim Seewald (7), Michael Zimmermann (5), Yannik Ungar, Jonas Heckl (1), Mathias Eisermann (1).
Spielbericht D2-Jugend: TSV Neuburg 2 – TSV Gaimersheim 2: 12:27
Trotz kämpferisch überzeugender Leistung musste sich die D2-Jugend dem TSV Gaimersheim mit 12:27 klar geschlagen geben. Bis zur Halbzeit hielten die Gastgeber noch ganz gut mit und vor allem in der Abwehr mit aller Kraft dagegen. Angetrieben von Fabian Penker war auch der Angriff recht mutig und erspielte sich gute Gelegenheiten. Pech für Ferdinand Friedel, dass er gleich zweimal nur die Latte traf. Nach dem Wechsel beim Stand von 4:8 wurden die Gäste stärker und die z.T. noch sehr unerfahrenen Neuburger konnten dem zu wenig entgegensetzen. Der Kampfgeist stimmte aber bis zum Schluss, vor allem Robert Funk zeigte nun, was mit Mut gegen die keinesfalls sattelfeste Abwehr der Gaimersheimer möglich war. Insgesamt wurden aber zu viele Bälle leichtfertig vergeben, sodass sich am Ende der Rückstand auf 12:27 Tore vergrößerte. Insgesamt aber eine dennoch gute Leistung des Neuburger Nachwuchses, auf die sich aufbauen lässt.
TSV Neuburg: Yannik Ungar (TW), Esther Uhl (2), Philipp Triebelhorn (1), Ferdinand Friedel (1), Robert Funk (3), Julius Dier (2), Luisa Stemmer, Fabian Penker (3), Jeremy Knöferl