Damen-Mannschaft2023-03-09T09:16:12+01:00

Damen (ab Jahrg. 2004)

???

Trainingszeiten
Dienstag, 20:00 bis 21:30 Uhr
Gymnasium

Trainer
Katharina Pachter

berichte: saision 2022 / 2023

Fahrplan für die Saison 2025/2026

9. Juli 2025|

Die Planungen für die kommende Spielzeit sind bereits im vollen Gange. Hier der Fahrplan für die einzelnen Teams:

Ballschule:

Die Ballschule startet wieder am 15.09. da die Sporthalle auf unbestimmte Zeit wegen Renovierung geschlossen ist, treffen wir uns voraussichtlich im TSV Vereinsheim im Englischen Garten.

F-/E-Jugend:

Trainingsbeginn ist am 18.09. in der Neuburger Parkhalle.

D-Jugend:

Trainingsbeginn ist am 01.09. Wenn es das Wetter zulässt am Beachplatz. Am 14.09. nimmt die Mannschaft an einem Vorbereitungsturnier in Schrobenhausen teil.

Gegner in der kommenden Spielrunde:

TSV Gaimersheim 2, MTV Ingolstadt 2, HC Donau/Paar, TSV Rottenburg

C-Jugend:

Trainingbeginn ist am 03.09. Am Wochenende 20./21.09. findet ein Trainingswochenende in der Ostendhalle statt. Am Sonntag ist dann ein Testspiel geplant.

Gegner in der kommenden Spielrunde:

TSV Bäumenheim, TSV Weißenburg, VSC Donauwörth, DJK Eichstätt, TSV Gaimersheim 2, MTV Ingolstadt, SSV Schrobenhausen

B-Jugend:

Trainingbeginn ist am 03.09. Am Wochenende 20./21.09. findet ein Trainingswochenende in der Ostendhalle statt. Am 14.09. ist ein Testspiel gegen Berching geplant.

Gegner in der kommenden Spielrunde:

SSV Schrobenhausen, TSV Indersdorf, Eintrach Dachau-Karlsfeld, TSV Ismaning, MTV Pfaffenhofen 2, VfR Garching, MTV Pfaffenhofen 1

Herren:

Trainingsauftakt für die Herren ist am 13.09.

Gegner in der kommenden Spielrunde:

HC Donau/Paar 2, MTV Ingolstadt, MTV Pfaffenhofen 2, TSV Gaimersheim 2, DJK Rohrbach, SSV Schrobenhausen, HF Scheyern 2

Volles Programm bei den Handballern

9. Juli 2025|

Auch wenn die Quali vorbei ist und sich die Neuburger aktuell in der Sommerpause befinden ist der Terminkalender trotzdem voll.

Am Freitag Abend um 18 Uhr ist Treffpunkt für den Aufbau des Sommerfestes und das herrichten des Beachplatzes. Start für das Sommerfest am Samstag ist dann um 13:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Gegen 18 Uhr werden wird dann gemeinsam grillen. Für die Kinder planen wir ein Beachturnier.

Am Sonntag Vormittag dann nimmt die C-Jugend an einem Turnier in Scheyern teil. Zwar steht der Spaß ganz deutlich im Vordergrund trotzdem erhofft sich Coach Bernhard Heckl natürlich den einen oder anderen Hinweis woran in der kommenden Vorbereitung noch gefeilt werden muss.

Bericht BOL Qualirunde 1 – männliche B-Jugend

15. Mai 2025|

Am Ende reichte es nicht für die Neuburger B-Jugendlichen. Als Tabellenletzter scheiterten Sie an der Qualifikation zur Bezirksoberliga in der Saison 2025/2026. Dies stellt aber erstmal keine „Beinbruch“ dar. Bis auf Benjamin Maikranz ist die gesamte Mannschaft erst aus der C-Jugend rausgekommen und hatte vom Start weg gegen die zumeist körperlich überlegenen Gegner einen schweren Stand. Im ersten Spiel unterlagen die Hausherren der HC Donau/Paar mit 8:13. Auch das Spiel gegen die dritte Vertretung aus Allach ging deutlich mit 19:10 verloren. Die beste Leistung des Tages lieferten die Neuburger gegen den TSV Aichach ab. Zwei Minuten vor dem Ende lag man mit drei Toren in Führung. Doch am Ende fehlte es auch ein Stück weit an Cleverness. Ohne Not suchte man 20 Sekunden vor dem Ende, noch dazu in Überzahl, nochmal den Torabschluss anstatt die Zeit runter zu spielen, was die Aichacher nochmals in Ballbesitz brachte. Ihr letzter Angriff konnten nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Freiwurf netzten die Aichacher dann glücklich zum 19:19 ein.

Im letzten Spiel merkte man den Ottheinrichstädter an, dass die Luft raus war, bis zur Halbzeit hielt man gegen den späteren Turniersieger Pfaffenhofen noch gut mit (7:4). Verlor jedoch die zweite Hälfte deutlich sodass am Ende ein 17:8 auf der Anzeigetafel stand. Somit starten die Neuburger B-Jugendlichen in der kommenden Saison erneut in der Bezirksliga.

TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Benjamin Maikranz (15), Lorenz Müller (9), Zacharias Appel (7), Richard Schillinger (6), Leopold Scheuermeyer (3), Paul Schönacher (3), Lasse Daiker (1), Paul Schött (1), Simon Grosshauser

Bericht vom Neuburger Herren Handballturnier

15. April 2025|

Als „schlechter“ Gastgeber erwiesen sich die Neuburger Handballherren. Beim Turnier der zweiten Mannschaften setzten sie sich am Ende als Sieger gegen die Gastteams auch Scheyern, Donau/Paar und Schrobenhausen durch. Das erste Spiel war eine klare Sache für den TSV, gegen die die Füchse aus Scheyern konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten ein deutliches 17:8 herausgespielt werden. Im anschließenden Spiel schlug der SSV Schrobenhausen die HC Donau/Paar ebenfalls klar mit 11:19. In einer hart umkämpften Partie setze sich im dritten Spiel der TSV Neuburg gegen den SSV Schrobenhausen mit 14:13 durch. Das vierte Spiel des Tages beendete die HC Donau/Paar mit einem lockeren 8:15 Erfolg gegen Scheyern. Im letzten Spiel der Neuburger war dann bei vielen im wahrsten Sinne die Luft raus. Vor allem im Abschluss schwächelten die Hausherren was die HC gnadenlos ausnutzen und am Ende einen verdienten Sieg gegen die Gastgeber herausspielte (12:15). Somit hatte es der SSV Schrobenhauen im letzten Spiel des Tages selbst in der Hand, mit einem Sieg gegen die noch sieglosen Scheyrer Füchse wäre Ihnen der Turniersieg nicht mehr zu nehmen gewesen. Jedoch kamen die Spargelstädter in ihrem letzten Match nicht über ein 14:14 hinaus. Aufgrund der besseren Tordifferenz war somit der Gastgeber auch der Gewinner des Turnieres. Im Anschluss wurde bei gemeinsamen Pizzaessen noch der Abschluss der Saison gefeiert.

TSV Neuburg: Leon Waschkut (TW), Elias Rogler (8), Marco Utschig (10), Moritz Grassl (7), Bernhard Heckl (5/3), Jasper Fürstenau (1), Florian Dier (3), Jakob Scheuermeyer (5), Raphael Hachenberg, Johannes Braun (1), Ludwig Dier, Maximilian Habermeyer

Spielbericht B-Jugend: TSV Neuburg – VfR Garching: 42:45

1. April 2025|

Ein wildes Spiel mit insgesamt 87 Toren zeigte die Neuburger B-Jugend zum Abschluss der Punktrunde. Leider unterlag man dem VfR Garching knapp mit 42:45. Beide Seiten zeigten in der Abwehr keine gute Leistung, dafür standen umso mehr die Offensivreihen im Fokus. Immer wieder gelangen den Neuburger schöne Durchbrüche durch die Reihen des VfR. Da man aber in der Abwehr keinen Zugriff auf die wurfstarken Gästespieler blieb das Spiel relativ ausgeglichen. Zur Pause lag man mit vier Toren in Rückstand (19:23). Nach Wiederanpfiff versuchten die Hausherren den Rückstand aufzuholen. Doch vier TSV Fehlwürfe in den ersten fünf Minuten erlaubte es den Gästen auf 20:27 davon zu ziehen. Das Spiel blieb weiter schnell und den Ottheinrichstädter gelang es bis kurz vor Schluss nochmal auf drei Tore zu verkürzen. Doch leider reichte die Zeit am Ende nicht mehr die Partie am Ende nochmal zu drehen.

TSV Neuburg: Richard Schillinger (TW), Benjamin Maikranz (8/1), Lasse Daiker (1), Lorenz Müller (1), Zacharias Appel (6), Ludwig Dier (7), Emil Schechinger (3), Jasper Fürstenau (2), Raphael Hachenberg (10/2), Paul Schönacher (1)

Spielbericht D1-Jugend: TSV Indersdorf – TSV Neuburg: 27:20

1. April 2025|

Da wäre mehr drin gewesen, als es das Ergebnis ausdrückt: Trotz der am Ende klaren 27:20-Niederlage in Indersdorf waren die Neuburger Nachwuchshandballer lange in Tuchfühlung, am Ende entschied die bessere Effektivität des Gegners beim Torwurf. Der TSV Neuburg blieb in der Anfangsphase dank der Tore von Maksim Seewald dran, mehrere vergebene klare Torgelegenheiten gaben dem Gegner dann die Möglichkeit, auf bis zu 6 Tore davonzuziehen. Bis zur Halbzeit konnte dieser Rückstand durch Korbinian Fischer aber wieder auf 4 Tore verkürzt werden (13:9). Nach dem Wechsel entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel, der nicht gerade zimperlichen Abwehr des TSV Indersdorf versuchten die Neuburger körperlichen Einsatz entgegenzusetzen. Mitte der zweiten Hälfte war die Mannschaft dann wieder bis auf 2 Tore dran, doch in der Folge wurde vor allem im Angriff zu viele Chancen vergeben, um das Spiel bis zum Ende offen zu halten. Man muss den Jungs aber zugutehalten, dass sie bis zum Schluss mit vollem Einsatz kämpften, in der Abwehr um den wieder sehr guten Torwart Felix Heckl verdienten sich vor allem Niki Daiker auf der für ihn ungewohnten Mitteposition, Elias Dwucet und Benedikt Jaschek Bestnoten. Da in den entscheidenden Momenten die Entlastung durch den Angriff ausblieb, konnte der TSV Indersdorf seine Führung aber weiter ausbauen und siegte am Ende etwas zu deutlich mit 27:20 Toren.

TSV Neuburg: Felix Heckl (TW), Niklas Daiker, Mathias Eisermann (1), Maksim Seewald (10), Elias Dwucet, Korbinian Fischer (7), Fabian Penker (1), Julius Dier, Benedikt Jaschek (1)

Nach oben